Dr. Roland Förster – Persönliches
So werde ich beschrieben
Offen und breit aufgestellt, was ihm ermöglicht, sich flexibel in verschiedenste Themen einzuarbeiten und Konzepte und Lösungen zu generieren.
Echtes Interesse am Menschen und dessen Begleitung in herausfordernden Situationen. Hohe Präsenz im Kontakt.
Packt Veränderungen rasch und konkret an, um sichtbare Resultate zu generieren. Aber auch mit Sorgfalt und Umsicht.
Freudige Entschlusskraft und gesunde positive Grundeinstellung.
Kann gut zuhören und Essenz wiedergeben. Umgang und Kommunikation auf Augenhöhe.
Worauf Sie sich verlassen können
Sie können auf mein unabhängiges und unkonventionelles Denken zählen, das Sie in vieler Hinsicht weiterbringt. Ich biete Ihnen kreatives und lösungsorientiertes Vorgehen in Gesprächen ebenso wie in Workshops. Mit Energie und Begeisterung treibe ich Projekte vorwärts und setze mich für Ihre Anliegen ein. Meine breite Erfahrung ermöglicht es mir, Ihre Situationen schnell und strukturiert zu erfassen und auf den Punkt zu bringen.
Wichtigste Stationen
Bis 1982 | Studium der Biochemie an der ETH Zürich mit Dissertation in genetischer Toxikologie |
1982 – 1984 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung der Ciba-Geigy AG, Basel |
1983 – 1988 | Head of Software Support bei Ciba-Geigy AG, Basel |
1988 – 1990 | Internationales Management Development & Training bei LONZA AG, Basel |
1990 – 1992 | Internationales Management Development & Training bei Alusuisse-Lonza AG, Zürich |
1992 – 2012 | Selbständiger Berater mit Open Dialogue Consulting, Schweiz |
2012 – 2017 | Managing Partner bei fgi Fischer Group International GmbH, Zürich |
2017 – 2019
2020 – 2022 Seit 2023 |
Change & Agility GmbH, Binningen
Partner bei Lumturo AG, Zürich Förster Consulting, Seesen D |
Beratungserfahrung
- langjährige Beratung und Begleitung in strategischer Unternehmensentwicklung mit Personal-, Team- und Organisationsentwicklung im Dienstleistungsbereich (Gesundheitswesen, Informationstechnologie)
- umfangreiche und komplexe Organisationsentwicklung im Produktionsbetrieb mit Einführung von Gruppenarbeit, Senkung Krankenstand und Effizienzsteigerung (metallverarbeitende Industrie), Customer Focus (Informationstechnologie)
- Begleitung und Moderation von Top Management Teams mit Alignment (weltweit tätiger Sportverband), Meetingkultur und Entscheidungsfindung (Maschinenindustrie)
- virtuelle Trainings im Bereich Customer Relationship Management in globalem Business Transformation Bereich (Informationstechnologie)
- Training und Moderation für schwierige Gespräche und Konfliktlösung in verschiedenen Branchen und Organisationen
- Coachings von Führungskräften in unterschiedlichsten Positionen und Situationen
- Gender- und Diversity Projekte (Versicherung)
- Umgang mit psychischen Erkrankungen, Burnout (Versicherung/Industrie)
Meine Stärken
- unkonventionelles Denken
- Unabhängigkeit
- ruhige und offene Persönlichkeit
- starker Netzwerker mit guten Dialogfähigkeiten
- klares, konzeptionelles Denken
- kreative Lösungsfindung
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Talent Q Team Profil
