Drive for Change
Dass uns Veränderungen in allen Lebensbereichen begleiten, ist zu einer Binsenwahrheit geworden. Trotzdem stellen wir immer wieder fest, wie viele Schwierigkeiten Veränderungs-Vorhaben mit sich bringen. Es braucht Change-Management – aber anders.
Das klassische Change-Management, das Veränderungs-Vorhaben wie Projekte behandelt und plant, scheitert häufig. Die Zukunft entzieht sich einer präzisen Planung.
Die Techniken des Steuerns und Regelns taugen deshalb nur bedingt für Veränderungsprozesse, es geht eher um gemeinsames Experimentieren und das Finden neuer Wege. Beteiligung, Resonanz und Feedback sind deshalb wichtige Begriffe.
Soziale Systeme sind komplexe Systeme und damit in ihrem Verhalten nicht kausal berechenbar. Die Reaktionen in Veränderungsprozessen sind deshalb nur sehr schwer vorauszusehen und erhöht die Komplexität weiter. Es braucht grosse Ohren (Resonanz) und grosse Flexibilität in der Steuerung von Veränderungsprozessen.
In jedem grösseren Veränderungsprozess gibt es – zum Teil starke – Emotionen, mit denen konstruktiv umgegangen werden muss. Sie dürfen den Veränderungsprozess nicht blockieren, dürfen aber auch nicht übergangen werden, damit die Beteiligten nicht innerlich aussteigen.
Neue Wege für Change-Management nehmen auch viele agile Grundsätze und Methoden auf. So sind kurze, schnelle Feedback-Zyklen eine wichtige Grundlage für Interventionen. Diese werden mit Methoden wie dem Design Thinking konsequent auf den Kunden ausgerichtet.
Ich begleite Sie gerne bei Ihren Veränderungsvorhaben.
Alle Veränderungs-Vorhaben, kleinere oder grössere, sind es Wert, gut vorbreitet und begleitet zu werden.
“Ein Grashalm wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.”
Chinesisches Sprichwort
Coach
for Development
Entwicklung entsteht dort, wo wir „Dinge“ anders tun als bisher. Und dazu müssen wir die „Dinge“ umfassend betrachten und hinterfragen.
Learn
for Improvement
Im Business-Alltag geht es sehr häufig ist eine Frage des kontinuierlichen Verbesserns von Führung und Zusammenarbeit. Gemeinsames Lernen ist gefordert.

Contact
for Success
Förster Change & Agility
Roland Förster
+41 79 401 02 58
roland.foerster@change-agility.de